Zum Hauptinhalt springen
Kulturelle Projekte
Stadt Rosenheim
Ausstellung »Punk: Wir versprechen nichts!«
Rainer Dillen, Die Nachtwandlerin um 1980, Aquatec auf Leinwand
©Martin Weiand
26.09.2025 - 09.11.2025
Peter Martinus Dillen und Rainer Dillen:

Ausstellung »Mensch Raum Kosmos« Städtische Galerie

Rosenheim ★

★ Galerie

Veranstaltungen |

Ausstellung

Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
  • 83022
    Rosenheim
Telefon
0 80 31 - 365 14 47
03.10.2025 12:00-17:00 geöffnet
Eintritt
6 €

Fr 26.09.2025
12:00 -17:00 Uhr
Ausstellung
26.09.25 -
09.11.25

Zwei Künstlergenerationen – eine Welt aus Farbe, Form und Gefühl: Die Städtische Galerie präsentiert vom 26. September bis 09. November 2025 in der Ausstellung »Mensch Raum Kosmos« Arbeiten des bemerkenswerten Vater-Sohn-Duos Peter Martinus Dillen und Rainer Dillen.

Mit Peter Martinus Dillen und Rainer Dillen stehen zwei Künstler im Fokus, die in ihrem künstlerischen Schaffen die Menschlichkeit ins Zentrum setzten: Der Mensch in seinem Schicksal, seine Verletzlichkeit, aber auch seine Verflechtung mit der Natur sind wesentliche Themen ihrer Werke.

»Mensch Raum Kosmos«
Ausstellung 
26. SEP - 09 NOV 25

Die Ausstellung »Mensch Raum Kosmos« lässt eine vielschichtige Bildwelt entstehen, die Gegensätze nicht trennt, sondern in Beziehung setzt: Tag und Nacht, Leben und Tod, Mann und Frau, Vergangenheit und Zukunft. Sie erzählt von Spannung und Harmonie, von der Nähe zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos – und von der stillen Verbindung zwischen zwei Künstlergenerationen.


Rainer Dillen (1938-2019)

Im Zentrum der Ausstellung steht das eindrucksvolle Œuvre des in Kolbermoor bei Rosenheim geborenen Rainer Dillen (1938-2019), der über Jahrzehnte die Rosenheimer Kulturlandschaft maßgeblich prägte. Seit 1960 war er hier freischaffend als Maler und Grafiker. 1968 erhielt er als erster Künstler den Kulturförderpreis der Stadt Rosenheim. Seine Malerei entwickelte sich im Laufe der Jahre von markanten Portraits bekannter lokaler Persönlichkeiten über abstrahierte Darstellungen pflanzlicher Formen hin zu vielschichtigen kosmischen Landschaften.

Rainer Dillen war nicht nur Künstler, sondern auch ein engagierter Bürger: So war er Anfang der 1970er Jahre Mitbegründer des Rosenheimer Forums für Städtebau und Umweltfragen, um Fehlentwicklungen wie den Abriss des sog. Gillitzerblocks in der Rosenheimer Innenstadt oder den geplanten Bau eines Atomkraftwerks in Marienberg (Landkreis Rosenheim) zu verhindern.

Bis zu seinem Tod 2019 blieb er ein wachsamer Mahner, der für einen respektvollen Umgang mit Natur und Ressourcen eintrat – eine Haltung, die auch in seinem künstlerischen Werk Ausdruck fand.


Vater Peter Martinus Dillen
(1890–1985)

Geebnet wurde der künstlerische Weg Rainer Dillens durch seinen Vater Peter Martinus Dillen. Peter Martinus Dillen (1890–1985), geboren im niederländischen Mierlo in Brabant, war Maler, Zeichner und Grafiker – ein Künstler, dessen Werk tief verwurzelt ist in der niederländischen Kunsttradition, im Besonderen inspiriert von den Werken Vincent van Goghs. Nach seinem Studium an der renommierten Rijksakademie in Amsterdam wurde er früh mit dem Cohen-Gosschalk-Preis ausgezeichnet.

In den 1930er Jahren verschlug es ihn mit seiner Frau nach Rosenheim – seine Kunst jedoch blieb stets in regem Austausch mit der niederländischen Heimat. Seine Werke fanden breite Anerkennung in den Niederlanden ebenso wie in Deutschland.


Rahmenprogramm & Kunstpädagogik

Begleitend zur Ausstellung bietet die Städtische Galerie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Führungen, Filmabend, Klangperformance und Konzerten an.

Schulklassen können die Ausstellung in altersgerechten Führungen, begleitet von verschiedenen Praxisworkshops, entdecken.


Veranstalter
Städtische Galerie Rosenheim
Öffnungszeiten
Ausstellung
  • 26.09.2025
    - 09.11.2025
Fr 26.09.2025
12:00-17:00 Uhr
6 €
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
Rosenheim
Ausstellung
26. September -
09. November 2025
Fr 26.09.2025
12:00-17:00 Uhr
6 €
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
Rosenheim
Logo Städtische Galerie
Veranstalter
Max-Bram-Platz 2
83022 Rosenheim
DI-SO 12:00-17:00
  • Geschlossen:
    MO, Allerheiligen (01.11.25)
  • 03.10.2025 12:00-17:00 geöffnet
  • Wie weit zu Fuß
    5 Gehminuten zur Fußgängerzone
  • Welcher Bus fährt?
    Linie 10
  • P1, P2
  • Wie weit ist es zum Bahnhof?
    ca. 15 Gehminuten zum Bahnhof
Links Städtische Galerie

Samstag
11
Okt 2025
 
Kunst
Wege durch die Kunstlandschaft in Rosenheim und Umgebung:
Tage des offenen Ateliers
Sa 11.10.2025
12:00 Uhr
Weitere Tage
So 12.10.2025, 12:00
frei
In den teilnehmenden
Ateliers
Rosenheim
 


Zum Weiterlesen
Städtische Galerie