Zum Hauptinhalt springen
Kulturelle Projekte
Stadt Rosenheim
Holztechnisches Museum Rosenheim
Das Holztechnische Museum befindet sich in einem spätmittelalterlichen Bürgerhaus.
©Stadttipps Rosenheim

Holztechnisches Museum Rosenheim

★ Museum

Rosenheim |

Öffentliche Einrichtungen

Zentral, inmitten der Rosenheimer Fußgängerzone, im denkmalgeschützten Ellmaierhaus aus dem 16. Jahrhundert, finden Sie das Holztechnische Museum Rosenheim. Auf über 400 m² können Sie alles über die Vielfalt der Bearbeitung und Verarbeitung des Rohstoffs Holz entdecken - vom Baum über die Verarbeitung bis zum Alltagsgegenstand.

Holztechnisches Museum
Max-Josefs-Platz 4
  • 83022
    Rosenheim

  • Öffnungszeiten
  • DI-SO 12:00-17:00
  • Geschlossen MO+FEIERTAGE
©Stadttipps Rosenheim

Neben der Dauerausstellung finden hier zusätzliche Sonderausstellungen und (Familien) Workshops statt.

Das Holztechnische Museum

In 12 Räumen werden Erwachsene und Kinder mit der Geschichte der Holzbearbeitungstechnik vertraut gemacht, die für den persönlichen Bedarf als auch für die Entwicklung von Handwerk und Industrie unersetzbar waren und bis heute sind.

holztechnisches museum handwerk©stadttipps rosenheim Werkzeuge, Geräte und Maschinen zur damaligen Holz-Verarbeitung


Sie erfahren welche Berufe und Werkzeuge es einst für die Holzbearbeitung gab oder wie Wind-, Tier- und Muskelkraft genutzt wurden.

holztechnisches museum workshopraum©stadttipps rosenheimIn den erhaltenen Gemäuern und Böden umgibt den Besucher, beim Betrachten der Ausstellung, der historische Hauch der damaligen Zeit.


In den geschichtsträchtigen Räumen sind Originalstücke, Anschauungs- und Funktionsmodelle zum Ausprobieren, maßstabsgerechte Maschinen, Holzprodukte sowie Geräte und eine umfangreiche Werkzeugsammlungen ausgestellt.

holztechnisches museum workshopraum©stadttipps rosenheimWer was über Holz sowie die Arbeitsweise der Handwerker in früheren Zeiten wissen möchte, ist im Holztechnische Museum in Rosenheim richtig.

Das Holztechnische Museum in Rosenheim widmet sich dem Werkstoff Holz und seiner Bearbeitung von der Holzgewinnung bis zu den erstaunlichsten Holzprodukten.

Sonderausstellungen,
(Familien) Workshops,
Lesungen

ausstellung holz mit allen sinnen entdecken lesespass©holztechnisches museum 01Die Lesung in der Sonderausstellung »Holz - mit allen Sinnen entdecken«  entstand in Kooperation mit der Stadtbibliothek Rosenheim.


Jährlich finden Sonderausstellungen sowie (Familien) Workshops und Lesungen zu den unterschiedlichsten Verwendungsmöglichkeiten des Werkstoffes Holz - früher und heute - statt.

Außerdem buchen Familien ihren Kinder-Geburtstag im Holztechnischen Museum mit einer kindgerechten Führung und spannenden Workshop!
Hier geht es zum Kindergeburtstag-Anmeldeformular.


Workshop-Raum im
Holztechnischen Museum

Im Holztechnischen Museum gibt es einen eigenen Workshop-Raum mit Arbeitstischen, Stühlen, Basteltisch und Werkzeugen

holztechnisches museum workshopraum©stadttipps rosenheimDer Workshop-Raum des Holztechnischen Museums

Der Workshop-Raum wird auch gern von Gruppen oder Schulklassen genutzt.


Trauungen im
Holztechnischen Museum

In dieser schönen Kulisse im Herzen von Rosenheim lassen
sich Brautpaare standesamtlich trauen.

Trauungen sind wahlweise um 9:30 Uhr oder 11:00 Uhr möglich.
Termine vereinbaren Sie bitte über das
Standesamt Rosenheim 08031 / 3651391.

holztechnisches museum eingang arkaden©stadttipps rosenheimHolztechnisches Museum Eingang unter den Arkaden

Das Holztechnische Museum

©Stadttipps Rosenheim
Max-Josefs-Platz 4
83022 Rosenheim
DI-SO 12:00-17:00
  • Geschlossen: MO+FEIERTAGE
  • Wie weit zu Fuß
    In der Fußgängerzone (Max-Josefs-Platz)
  • Welcher Bus fährt?
    Alle Bus-Linien
  • P4
  • Wie weit ist es zum Bahnhof?
    ca. 7 Gehminuten zum Bahnhof
Links Holztechnisches Museum


Veranstaltungen von
Holztechnisches Museum


Freitag
29
Aug 2025
-

Sonntag
12
Apr 2026
»Holzverbindungen« im Holztechnischen Museum_01
»Holzverbindungen« im Holztechnischen Museum_02
»Holzverbindungen« im Holztechnischen Museum_03
»Holzverbindungen« im Holztechnischen Museum_04
    • Ausstellung
    Ausstellung
    »Holzverbindungen« im Holztechnischen Museum
    Ausstellungsdauer
    • Mi 04.06.25 -
      So 12.04.26
    Fr 29.08.2025
    12:00 Uhr
    Öffnungszeiten
    DI-SO 12-17 Uhr
    MO+FEIERTAGE geschlossen
    5 €
    Holztechnisches Museum
    Max-Josefs-Platz 4
    Rosenheim
     

    Samstag
    20
    Sep 2025
     
    • Lesung
    ★ Ferien
    Vorlesepaten der Stadtbibliothek:
    Lesespaß im Holztechnischen Museum
    Sa 20.09.2025
    15:00 Uhr
    Weitere Termine
    Sa 18.10.2025, 15:00
    Sa 29.11.2025, 15:00
    Sa 13.12.2025, 15:00
    frei
    Holztechnisches Museum
    Max-Josefs-Platz 4
    Rosenheim
     

    Freitag
    26
    Sep 2025
     
    • Workshop
    Waldmärchen hören & Holz-Kunstwerk basteln im Holztechnischen Museum
    Fr 26.09.2025
    14:30 Uhr
    Weitere Termine
    Fr 06.02.2026, 14:30
    6 €
    Holztechnisches Museum
    Max-Josefs-Platz 4
    Rosenheim
     

    Donnerstag
    02
    Okt 2025
     
    • Workshop
    Kinder-Workshop
    »Holz-Kunstwerk bauen« im Holztechnischen Museum
    Do 02.10.2025
    15:00 Uhr
    Fr 14.11.2025, 14:30
    Fr 05.12.2025, 14:30
    6 €
    Holztechnisches Museum
    Max-Josefs-Platz 4
    Rosenheim
     

    Samstag
    11
    Okt 2025
     
    • Führung
    Nimm ein Waldbad im Holztechnischen Museum
    Sa 11.10.2025
    17:00 Uhr
    Weitere Termine
    Sa 07.03.2026, 17:00
    ab 11€
    Holztechnisches Museum
    Max-Josefs-Platz 4
    Rosenheim
     

    Samstag
    25
    Okt 2025
     
    • Führung
    Taschenlampenführung »Nachts im Museum«
    Sa 25.10.2025
    17:00 Uhr
    Sa 22.11.2025, 17:00
    Sa 31.01.2026, 17:00
    ab 11 €
    Holztechnisches Museum
    Max-Josefs-Platz 4
    Rosenheim
     

    Freitag
    31
    Okt 2025
     
    • Führung
    Zur Ausstellung »Holzverbindungen«
    Sonderführung durch das Holztechnische Museum
    Fr 31.10.2025
    13:00 Uhr
    Weitere Termine
    Fr 31.10.2025, 15:00
    5 €
    Holztechnisches Museum
    Max-Josefs-Platz 4
    Rosenheim
     


    Zum Weiterlesen
    Holztechnisches Museum