Zum Hauptinhalt springen
Kulturelle Projekte
Kunst & Kulturelles
Stadt Rosenheim
Bilder von der

Eröffnung »PUNK: Wir versprechen nichts!« Städtische Galerie

Rosenheim

Galerie

Aktuelles

Die Städtische Galerie Rosenheim lud am Samstag (14.12.2024) zur Eröffnung der Ausstellung »PUNK: Wir versprechen nichts!« in ihre Räume am Max-Bram-Platz. 

Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
  • 83022
    Rosenheim
Öffnungszeiten
DI-SO 12:00-17:00

  • MO, Allerheiligen (01.11.25) geschlossen

Eröffnung
Ausstellung
»PUNK: Wir versprechen nichts!«

Am 14.129.2024 lud die Städtische Galerie Rosenheim zur Ausstellungseröffnung PUNK: Wir versprechen nichts! in ihre Räume am Max-Bram-Platz.

Ausstellungskurator Franz PutnerAusstellungskurator Franz Putner

In der neuen Ausstellung »PUNK: Wir versprechen nichts!« präsentiert die Städtische Galerie die kreative Kraft des Punk in Kunst, Mode, Musik und Gesellschaft und bietet auch Raum für eigene Kreativität.

Über 200 Ausstellungsobjekte

Diese Ausstellung umfasst über 200 unzählige originale Leihgaben aus der Punk-Szene, hat vier Erzählstränge sowie Mitmach- und Musikstationen!

josua reichert staedtische galerie copyright stadttipps rosenheim 12

ausstellung punk staedtische galerie copyright stadttipps rosenheim 62

Die Ausstellung wird von zahlreichen prominenten Leihgebern begleitet und unterstützt.

darunter: FM EINHEIT (u.a. Einstürzende Neubauten), Carmen Knoebel (ehem. Inhaberin Ratinger Hof), Mona Mur (u.a. Mona Mur & Die Mieter) sowie die Fotografinnen Ilse Ruppert, Esther Friedman und Petra Gerschner.

Deutschlandweit und international wurden Leihgaben etwa von der Vivienne Westwood Ltd, dem Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, der Sammlung SpallArt, der Korff Fine Art oder dem Archiv der Jugendkulturen Berlin zusammengetragen.

josua reichert staedtische galerie copyright stadttipps rosenheim 12

 

Lokale Geschichte des Punk

Eingebettet in globale Entwicklungen des Punk in den 1970er und 1980er Jahren, insbesondere an zentralen Orten wie New York, London, Düsseldorf oder Berlin, wird auch die lokale Geschichte des Punk erzählt. Denn während im Norden Deutschlands die Großstädte zum Epizentrum für New Wave und Punk wurden, bot München weniger Experimentierräume. Freiräume für alternativere Musik siedelten oftmals außerhalb. So zogen an Wochenenden selbst Münchner aufs Land. Man ging etwa in Ampermoching in den Gasthof zur Post, in Kirchweidach ins LiBella und dann Ende der 1980er Jahre in Rosenheim in dieVetternwirtschaft.

ausstellung punk staedtische galerie copyright stadttipps rosenheim 20 1989 auf dem Bild am Nepomukbrunnen (im Hintergrund) und am Samstag bei der Ausstellungseröffnung.


Gesprächsrunde mit
Sängerin Mona Mur, Musiker FM Einheit und Journalist Thies Marsen

ausstellung punk staedtische galerie copyright stadttipps rosenheim 36

In einem zwanglosen Gespräch unterhielt sich der Journalist Thies Marsen (mitte) mit der Sängerin Mona Mur und dem Musiker FM Einheit und über die Punk-Szene, deren Lebenseinstellung, die Kleidung ...

josua reichert staedtische galerie copyright stadttipps rosenheim 51Mona Mur machte mit der Fotografin Ilse Ruppert eine Reportage über Punks in Ostberlin. Die Bilder sind ein Teil davon.


ausstellung punk staedtische galerie copyright stadttipps rosenheim 25Blick in die restlos gefüllte Städtische Galerie

Bilder von der Vernissage

josua reichert staedtische galerie copyright stadttipps rosenheim 45Monika Hauser-Mair (Leitung Städtische Galerie) mit Oberbürgermeister Andreas März

Wer bei der Eröffnung nicht dabei sein konnte, schaut sich heute unsere Bilder von der Eröffnung an und bei Gelegenheit die krasse Ausstellung!

©Stadttipps Rosenheim
Logo Städtische Galerie
Veranstalter
Max-Bram-Platz 2
83022 Rosenheim
DI-SO 12:00-17:00
  • Geschlossen:
    MO, Allerheiligen (01.11.25)
  • Wie weit zu Fuß
    5 Gehminuten zur Fußgängerzone
  • Welcher Bus fährt?
    Linie 10
  • P1, P2
  • Wie weit ist es zum Bahnhof?
    ca. 15 Gehminuten zum Bahnhof
Links Städtische Galerie


Veranstaltungen von
Städtische Galerie


Dienstag
14
Okt 2025
-

Sonntag
09
Nov 2025
Ausstellung
| Kunst
Peter Martinus Dillen und Rainer Dillen:
Ausstellung »Mensch Raum Kosmos« Städtische Galerie
Ausstellungsdauer
  • Fr 26.09.25 -
    So 09.11.25
Di 14.10.2025
12:00 Uhr
6 €
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
Rosenheim
 

Mittwoch
22
Okt 2025
 
Führung
Führung mit Galerieleiterin Monika Hauser-Mair & Kuratorin Elisabeth Rechenauer:
Kunstspuren - Rainer Dillen in Rosenheim
Mi 22.10.2025
15:00 Uhr
10€
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
Rosenheim
 

Freitag
24
Okt 2025
 
Film
Kino.Kunst. Filmabend in der Städtischen Galerie -
Dokumentarfilm: Das Salz der Erde
Fr 24.10.2025
19:00 Uhr
Einlass 18:45 Uhr
12 €
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
Rosenheim
 

Donnerstag
06
Nov 2025
 
Konzert
A Night of Acoustic Guitar:
Micha Kern & Jordan Brodie in der Städtischen Galerie
Do 06.11.2025
19:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
ab 15 €
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
Rosenheim
 

Samstag
08
Nov 2025
 
Führung
| Ausstellung
Führung durch die Ausstellung
Mensch.Raum.Kosmos mit Ausstellungskuratorin Elisabeth Rechenauer
Sa 08.11.2025
14:00 Uhr
5 € zzgl. Eintritt
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
Rosenheim
 


Zum Weiterlesen
Städtische Galerie