Zum Hauptinhalt springen
Kulturelle Projekte
Stadt Rosenheim

Kirchweih - Heimat, Land, Brauchtum

 ★  

| Aktuelles

Heimat, Land, Brauchtum - Wir wünschen eine schöne Kirchweih
©Stadttipps Rosenheim
Stadttipps Rosenheim
  • 83022
    Rosenheim
©Stadttipps Rosenheim

Seit 1866 ist in Bayern
am 3. Sonntag im Oktober Kirchweih.

Die Kirchweihfeste sind eine feste Tradition in Bayern und werden in den Dörfern mehrere Tage lang gefeiert. 

Heimat, Land, Brauchtum

Ursprünglich war Kirchweih ein Festtag für die Bevölkerung. Es wurde gebacken und gekocht (Kirchweihnudeln, Enten- Gänsebraten), gegessen und getanzt. Um die Kirche herum waren vielen Stände und Buden aufgebaut - Kirchweihmärkte. Dort deckte man sich mit Nützlichen für den täglichen Bedarf ein.

kirtahutschn copyright alt rosenheimKirtahutschn // Foto ©trachtenverein Alt Rosenheim

Zu den Festlichkeiten gehört neben dem Kirchweih-Tanz auch die Kirtahutschn – eine Schaukel mit einem drei bis fünf Meter langen Holzbrett die an den Scheunenbalken befestigt ist. Heuer ist Kirtahutschn wieder am Kupferschmiedstadl in der Happinger Au.

Wir wünschen Ihnen eine
schöne Kirchweih ☀♥

20.10.2024, ab 13 Uhr

Sonntag
19
Okt 2025
 
Kirtahutschn am Kupferschmiedstadl in Happing
Trachtler laden zur
83022 Rosenheim
Links Stadttipps Rosenheim


Zum Weiterlesen
Stadttipps Rosenheim