Zum Hauptinhalt springen
Kulturelle Projekte
Stadt Rosenheim
★ Rosenheim in Bewegung

Fahrradbasar: Fahrrad abgeben, Verkauf abwarten, Geld abholen!

Rosenheim ★

 ★ Stadtmarketing

Veranstaltungen

| Event

Fahrradbasar: Fahrrad abgeben, Verkauf abwarten, Geld abholen!
Fahrrad abgeben, Verkauf abwarten, Geld abholen!
©Stadttipps Rosenheim
©Stadttipps Rosenheim
Vorplatz der Stadtbibliothek
Am Salzstadel 15
  • 83022
    Rosenheim
Telefon
0 80 31 - 40 12 18
Eintritt
frei

Sa 03.05.2025
10:00 -12:00 Uhr
©Stadttipps Rosenheim
©Stadttipps Rosenheim

citIm Rahmen von Rosenheim in Bewegung möchte das City-Management Rosenheim einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit von Fahrrädern legen und veranstaltet deshalb wieder einen Fahrradbasar auf dem Vorplatz der Stadtbibliothek. Dieser funktioniert denkbar einfach. Fahrrad abgeben, Verkauf abwarten, Geld abholen!

fahrradbasar copyright stadttipps rosenheim 01i

Fahrradbasar Rosenheim
Fahrrad abgeben, Verkauf abwarten, Geld abholen!

So geht es genau: 

Verkäufer

  • Wer sein Fahrrad verkaufen möchte, bringt es ohne Voranmeldung zwischen 8:00 und 10:00 Uhr zum Veranstaltungsplatz. Das Team vom City-Management nimmt das Fahrrad entgegen, versieht es mit einem Preisschild mit einem vorab festgelegten Verkaufspreis und kümmert sich zwischen 10:00-12:00 Uhr um den Verkauf.
  • Abgabe der Fahrräder ausschließlich zwischen 8:00-10:00 Uhr. Vor Ort ist ein Verkaufsformular auszufüllen. Um Zeit zu sparen und den Ablauf zu erleichtern, steht das Verkaufsformular auf der Webseite des City-Managements auch zum Download bereit. Verkäufer müssen sich mit dem Personalausweis ausweisen.
  • Abgabe von verkehrstüchtigen und sauberen Fahrrädern (City-Bikes, Mountainbikes, Trekkingbikes, Tandems, etc. egal ob Kinder/Damen/Herren). Ausnahme: Keine Annahme von E-Bikes !
  • Es ist bei Fahrradannahme eine Einstellgebühr von 5 € (bei einem Verkaufspreis bis 100 €) bzw. 10€ (bei einem Verkaufspreis ab 105 €) zu zahlen. Diese wird auch bei Nichtverkauf des Fahrrades nicht rückerstattet. Es fällt für den Verkäufer KEINE Verkaufsprovision an.
  • Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr können der Verkaufserlös bzw. das nicht verkaufte Fahrrad abgeholt werden. 

fahrradbasar copyright stadttipps rosenheim 06

fahrradbasar copyright stadttipps rosenheim 06

Käufer

Wer vielleicht ein Zweitrad für den Weg in die Schule, zur Arbeit, zum Bahnhof, zur Bushaltestelle braucht oder ein günstiges Schnäppchen für ein weiteres Familienfahrrad sucht, der kommt zum

  • Fahrradbasar von 10:00-12:00 Uhr
  • Nur Barzahlung möglich
  • Die Fahrräder können im Basarbereich angeschaut und Probe gesessen werden. Keine Probefahrten außerhalb des Basarbereichs möglich.
  • Fahrradverkauf gekauft wie gesehen - kein Umtauschrecht.

fahrradbasar copyright stadttipps rosenheim 07

Verkaufsformular ausfüllen

Vor Ort ist ein Verkaufsformular auszufüllen. Um Zeit zu sparen kann dieses vorab schon auf der Webseite des City-Managements runtergeladen werden.

fahrradbasar copyright stadttipps rosenheim 05

Haftung

Das City-Management Rosenheim organisiert den Fahrradbasar und kümmert sich um den Verkauf. Verkäufer sind die fahrradanbietenden Kunden. Das City-Management Rosenheim übernimmt keine Haftung (Sachmängel, Folgeschäden, Garantie) für die angebotenen Fahrräder.

Alle Infos und das Verkaufsformular unter www.ro-city.de/fahrradbasar


ADFC Rosenheim codiert Fahrräder

In der Zeit zwischen 10:00 und 12;00 Uhr bietet zudem der ADFC Rosenheim wieder die Codierung von Fahrrädern an. Um den Diebstahl von Fahrrädern zu begrenzen, hat sich die Codierung von Fahrrädern als wirksame, vorbeugende Maßnahme etabliert. Dabei werden die Adresse und die Initialen des Eigentümers in codierter Form in den Rahmen des Fahrrades eingebracht (heute meist geprägt). Potenzielle Diebe werden von dem Code abgeschreckt, weil sich codierte Räder nur schlecht oder mit zusätzlichem Aufwand verkaufen lassen. Sollte ein Rad trotzdem gestohlen werden, kann es bei einem Wiederauftauchen dem Eigentümer zugeordnet und wieder zugeführt werden. Interessierte bringen neben dem Fahrrad bitte auch einen Personalausweis/Aufenthaltstitel/Reisepass und (wenn möglich) einen Eigentumsnachweis mit. 


Veranstalter
City-Management Rosenheim e.V.
Öffnungszeiten
★ Rosenheim in Bewegung
Sa 03.05.2025
10:00-12:00 Uhr
frei
Vorplatz der Stadtbibliothek
Am Salzstadel 15
Rosenheim
Sa 03.05.2025
10:00-12:00 Uhr
frei
Vorplatz der Stadtbibliothek
Am Salzstadel 15
Rosenheim


Veranstaltungen von
City-Management


Sonntag
31
Aug 2025
 
  • Verkaufsoffener Sonntag
★ Verkaufsoffener Sonntag
Verkaufsoffener Sonntag zum Herbstfest
So 31.08.2025
12:00 Uhr
frei
Stadtmitte
Innenstadt
Rosenheim
 

Donnerstag
02
Okt 2025
 
Rosige Zeiten: Lange Shopping Nacht bis 23 Uhr_01
Rosige Zeiten: Lange Shopping Nacht bis 23 Uhr_02
Rosige Zeiten: Lange Shopping Nacht bis 23 Uhr_03
    • Event
    ★ Rosige Zeiten
    Rosige Zeiten: Lange Shopping Nacht bis 23 Uhr
    Heuer am Donnerstag
    Do 02.10.2025
    18:00 Uhr
    frei
    Ludwigsplatz bis Münchener Straße
    Innenstadt
    Rosenheim
     

    Freitag
    01
    Mai 2026
     
    • Flohmarkt
    Antik- und Trödel Markt Rosenheim
    Fr 01.05.2026
    10:00 Uhr
    Weitere Termine
    Sa 15.08.2026, 10:00
    frei
    Innenstadt
    Max-Josefs-Platz, Heilig-Geist-Straße, Ludwigsplatz
    Rosenheim
     


    Zum Weiterlesen
    City-Management

    • Veranstaltungsplanung |
      04.06.2023