Zum Hauptinhalt springen
Shopping
Beauty
Self Care
Kunst
Museum
Theater
Kulturelle Projekte
Veranstaltungsplanung
Stadt Rosenheim

Stadttipps Rosenheim: Läden, Events & Regionales

Einwohnerzahlen Rosenheim

einwohner

 

Die aktuelle Zahl der Ansässigen in der Stadt beträgt 63.324 Einwohner.

Im Jahr 1978 wurde das Stadtgebiet im Zuge der Gemeindereform um die Gemeinden Aising, Pang und Westerndorf St. Peter erweitert. Happing ist bereits seit 1967 Teil der Stadt. Am 15. September 1864 erhob König Ludwig II. den Markt Rosenheim zur Stadt. Damals hatte Rosenheim 4.600 Einwohner.

Fantour »Auf den Spuren der Rosenheim-Cops«

  • Händlerdaten anzeigen: nein
  • Langzeit Datum?: nein
  • Blockdatum?: nein

Zu den Rosenheim-Cops Drehorten und Originalkulissen der Bavaria Filmstudios

In Zusammenarbeit mit der Bavaria Film GmbH in München organisiert die Touristinfo Rosenheim diesen speziellen Tagesausflug, an dem sich alles um die Rosenheim-Cops dreht. Von der Stadtführung zu den Drehorten direkt in Rosenheim, bis hin zu dem Besuch der beliebten Rosenheim-Cops Originalkulissen in den Bavaria Filmstudios ist hier einiges geboten.

Stadtführung & Fantour
Auf den Spuren der Rosenheim-Cops

Nach einer Stadtführung mit den Drehorten in Rosenheim fahren Sie mit dem Bus zu den beliebten Rosenheim-Cops Originalkulissen in den Bavaria Filmstudios. Diese gibt es NUR bei dieser Fantour zu sehen!

Inklusivleistungen

  • Führung in Rosenheim und
  • in der Bavaria Filmstadt
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Reiseleitung 
  • ein Fanartikel
  • Händler oder Veranstalter: Veranstalter

Stadtführung »Auf den Spuren der Rosenheim-Cops«

  • Händlerdaten anzeigen: nein
  • Hinweis Text Autor anzeigen: ja
  • Langzeit Datum?: nein
  • Blockdatum?: nein

Stadtführung
Auf den Spuren der Rosenheim-Cops

Tatort Rosenheim. Wer kennt sie nicht, die beliebte Serie im ZDF? Begeben Sie sich auf Spurensuche und lernen Sie die Schauplätze und Originaldrehorte in der Rosenheimer Altstadt kennen, an denen bereits seit über 20 Jahren erfolgreich ermittelt wird. Oder wussten Sie, dass die schmucke Polizeistation eigentlich das Rosenheimer Rathaus ist? Hören Sie Geschichten rund um den Dreh, die Sie bestimmt nicht im Fernsehen zu sehen bekommen!

  • Händler oder Veranstalter: Veranstalter

Stadtführung »Sommernachtsführung«

  • Händlerdaten anzeigen: nein
  • Hinweis Text Autor anzeigen: ja
  • Langzeit Datum?: nein
  • Blockdatum?: nein

Abendlicher Spaziergang durch lauschige Gassen und charmante Plätze von Rosenheim

Diese Stadtführung ist ein abendlicher Spaziergang durch lauschige Gassen und charmante Plätze mit Geschichten über Sommerbrauchtum um Vergnügen früher und heute.

Die Führung endet bei einer Eisdiele.


Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 30 Personen, Verfügbarkeit begrenzt.

  • Händler oder Veranstalter: Veranstalter

Stadtführung »Vom Salz zum Bier«

Stadtführung 
»Vom Salz zum Bier«

Bei der Stadtführung »Vom Salz zum Bier« erfahren die Teilnehmer wissenwertes über das weiße Gold, den Gerstensaft und die Lebenslust und besichtigen den sonst nicht zugänglichen Teutonenkeller. 

Haus am RoßackerHaus am Roßacker (Einst Derndl-Bräu-Keller) ©Stadttipps Rosenheim

Ein Spaziergang vom Salingarten zum Roßacker mit Besichtigung des sonst nicht zugänglichen Teutonenkellers.

  • Händler oder Veranstalter: Veranstalter

Stadtführung Im Herzen der Altstadt

Stadtführung
Im Herzen der Altstadt

Lernen Sie Rosenheim, die weißblaue Bilderbuchstadt an Inn und Mangfall bei der Stadtführung durch die historische Altstadt kennen.

Von der historischen Altstadt bis hin zum farbenprächtigen Riedergarten

Das Herz der Stadt ist der Max-Josefs-Platz mit seinen prächtigen Häusern, den Arkaden und Laubengängen. Entstanden im 14. Jahrhundert wurde er noch um 1900 als „Schranne“ für den wöchentlichen Getreidemarkt benutzt. Seit 1984 ist der Bereich um den Max-Josefs-Platz Fußgängerzone und lädt umgeben von prachtvollen Fassaden zum gemütlichen Verweilen ein.

  • Händler oder Veranstalter: Veranstalter