
»Kartenzauber« individuellen Grußkarten gestalten
Rosenheim
Kulturförderung
Spiel
Kulturexpedition
-
83022Rosenheim
-
04.11.2025 -08.11.2025
-
Mi 05.11.25
-
Do 06.11.25
-
Fr 07.11.25
-
Sa 08.11.25
Das Kulturamt der Stadt Rosenheim lädt in den Herbstferien Familien zur Kulturexpedition und durch die sechs städtischen Kultureinrichtungen (Städtische Galerie, Städtisches Museum, Stadtarchiv, Holztechnisches Museum, VHS und Stadtbibliothek) ein. An jeder Kultureinrichtung-Station gibt es etwas Neues zu erleben – und am Ende tolle Preise zu gewinnen.
Städtische Galerie Rosenheim
Habt ihr Lust, gemeinsam kreativ zu werden? Inmitten der aktuellen Ausstellung "Mensch.Raum.Kosmos." in der Städtischen Galerie könnt ihr eure ganz individuellen Grußkarten gestalten.
Entdecke die Welt der Holztechnik im Holztechnischen Museum!
Lasst euch von den Kunstwerken inspirieren und malt, zeichnet, druckt oder klebt mit Papieren, Stoffen und Naturmaterialien eure ganz persönlichen Karten zum Mitnehmen. Perfekt für kleine Grüße, Einladungen oder Erinnerungen.
Taucht ein in die Welt der Farben und Formen und lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Dieses Spiel ist eines von mehreren
Angeboten im Rahmen von Familie.Zeit.Kultur.
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung
04.-08. NOV 2025
12:00-17:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei und auch die Eintritte entfallen.
Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Die Programme sind so konzipiert, dass auch mehr als eine Station an einem Tag besucht werden kann.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite von rosenheim.jetzt.
Veranstalter
Kulturamt Rosenheim

-
04.11.2025- 08.11.2025
-
Mi 05.11.25, 12:00-17:00
-
Do 06.11.25, 12:00-17:00
-
Fr 07.11.25, 12:00-17:00
-
Sa 08.11.25, 12:00-17:00
Veranstaltungen von
Kulturamt
-
Di 04.11.25 -Sa 08.11.25
-
Di 04.11.25 -Sa 08.11.25
-
Di 04.11.25 -Sa 08.11.25
-
Di 04.11.25 -Sa 08.11.25
-
Di 04.11.25 -Sa 08.11.25
Zum Weiterlesen
Kulturamt
-
Aktuelles |15.11.2025
-
Aktuelles |04.11.2025






-
Veranstaltungsplanung |01.10.2024
-
Aktuelles |25.02.2024
-
Aktuelles |13.02.2023
-
Kunst |21.09.2022
-
Aktuelles |16.09.2022