Zum Hauptinhalt springen
Kulturelle Projekte
Kunst & Kulturelles
Stadt Rosenheim
Familie.Zeit.Kultur. Kulturexpedition durch die Kultureinrichtungen
★ Familie.Zeit.Kultur.
Herbstferien 04. bis 08. NOV 2025 | 12-17 Uhr:

Familie.Zeit.Kultur. Kulturexpedition durch die Kultureinrichtungen

Rosenheim

Kulturförderung

Aktuelles

|

Kultur

In den Herbstferien gemeinsam Kultur entdecken: Die kostenlose Familie.Zeit.Kultur Kulturexpedition für Familien mit Kindern durch Rosenheimer Kultureinrichtungen.

In den Herbstferien startet erstmalig das kostenlose Angebot Kulturexpedition im Rahmen der Dachmarke Familie.Zeit.Kultur. Die kostenlose Kulturexpedition richtet sich an Familien mit Kindern.

Kulturexpedition durch Rosenheimer Kultureinrichtungen

Die Kulturexpedition ist eine neu geschaffenen Dachmarke Familie.Zeit.Kultur. Sie ist ein niederschwelliges, einrichtungsübergreifendes und pädagogisches Mitmachprojekt, welches vom Kulturamt der Stadt Rosenheim initiiert wurde.

 

Die Idee ist genial: Eltern und Kinder können bei freiem Eintritt unsere Kultureinrichtungen kennenlernen. An jeder Station gibt es Mitmachstationen, die Kultur erlebbar machen. Wir verbinden frei zugänglichen Ferienspaß mit Geschichte, Sprachen, Kunst und Literatur und geben den Kindern so einen wichtigen Bestandteil unseres Stadtlebens mit auf den Weg.

Oberbürgermeister Andreas März


Stempelsammel-Spiel mit Gewinnspiel

Herzstück des Programms ist das thematisch verzahnte Stempelsammel-Spiel: Für jede erkundete Station erhält man einen Eintrag ins persönliche Logbuch. Schon mit drei Stempeln können die Besucherinnen und Besucher an einem attraktiven Gewinnspiel teilnehmen – Hauptpreise sind unter anderem Gutscheine für den Escape Room oder das Stuntwerk.

stationen kulturexpedition familie zeit kultur

Städtische Museum
Holztechnisches Museum
Stadtarchiv
Städtische Galerie
Stadtbibliothek
Volkshochschule

Die Kulturexpedition führt jeweils von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr durch das Städtische Museum, das Holztechnische Museum, das Stadtarchiv, die Städtische Galerie, die Stadtbibliothek und die Volkshochschule.

Stationen/Orte der Kulturexpedition:

  • Volkshochschule
    Im Café Internationale der Volkshochschule geht es bei buntem Spieleangebot und Kennenlernen verschiedener Traditionen auf Weltreise durch Sprachen und Kulturen.
  • Stadtarchiv
    Das Exit-Game „Zeitreise“ im Stadtarchiv lädt zur kniffligen Spurensuche durch die Geschichte Rosenheims ein.
  • Städtisches Museum
    Im Mittertor kann man sich spielerisch durch vergangene Jahrhunderte würfeln
  • Holztechnisches Museum
    Im Holztechnischen Museum sind Werkstattluft und Handwerksgeschick gefragt
  • Stadtbibliothek
    Die Stadtbibliothek bietet mit einer Bibliotheksrallye eine spannende Entdeckungstour durchs Haus
  • Städtische Galerie
    In der Städtischen Galerie gestalten die Teilnehmer inmitten der aktuellen Ausstellung „Mensch.Raum.Kosmos.“ ihre eigenen kreativen Grußkarten.

Teilnahme kostenfrei 
Keine Anmeldung 
04.-08. NOV 2025 
12:00-17:00 Uhr 

Die Teilnahme ist kostenfrei und auch die Eintritte entfallen.
Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.

Die Programme sind so konzipiert, dass auch mehr als eine Station an einem Tag besucht werden kann. 


 

★ Familie.Zeit.Kultur.
Veranstalter
  • Wie weit zu Fuß
    5 Minuten von der Fußgängerzone (Max-Josefs-Platz)
  • Welcher Bus fährt?
    Alle Stadt-Linien
  • P7
  • Wie weit ist es zum Bahnhof?
    ca. 15 Gehminuten zum Bahnhof
Links Kulturamt Rosenheim


Veranstaltungen von
Kulturamt Rosenheim


Sonntag
22
Feb 2026
 
Konzert
Jugendmusikpreis - Preisverleihung mit öffentlichem Wettbewerbskonzert
So 22.02.2026
15:00 Uhr
frei
Künstlerhof Hans-Fischer-Saal
Ludwigsplatz 15
Rosenheim