Zum Hauptinhalt springen
Shopping
Beauty
Self Care
Kunst
Museum
Theater
Kulturelle Projekte
Veranstaltungsplanung
Stadt Rosenheim
Die Kraft der Knospen - lerne Gemmomittel herzustellen
©Andrea Illguth

Die Kraft der Knospen - lerne Gemmomittel herzustellen

Workshop

Kräutermanufaktur + Seminare ★ Rosenheim

Für dieses intensive Seminar nehmen wir uns viel vor! Heute tauchen wir tief in die Medizin der Knospen ein, lateinisch „gemma“, daher der Name Gemmotherapie.

Obereggerhauser Hof
Obereggerhausen 1
  • 83355
    Grabenstätt
Telefon
0 176 - 42 02 41 36
Fr 21.03.2025
16:00 -21:00 Uhr
Eintritt
135 €

Die Kraft der Knospen
Gemmomittel herstellen

Lerne auch du diesen alten Wissensschatz anzuwenden, wachse daran und gib dein Wissen weiter. Das Vertraut sein mit der alten Heilkunst ist immaterielles Kulturerbe. Dieses Wissen zu pflegen ist unsere Aufgabe. Wusstest du, dass in den Knospen der Bäume und Sträucher viel Potenial steckt? Bereits Hildegard von Bingen widmete diesem Thema in ihrem Werk, "Liber divinorum operum" große Aufmerksamkeit.

Knospen sind reich an zellteilendem und embryonalem Gewebe, deshalb wirken Gemmomittel so gut!

Für dieses Knospen-Intensivseminar nehmen wir uns viel vor! Heute tauchen wir tief ein in die Heilkunde der Knospen, lateinisch „gemma“, daher der Name Gemmotherapie.

Theorie

Der theoretische Teil wird von einer Power Point Präsentation begleitet, anhand derer wir 15 verschiedene Knospen betrachten und ihre Wirkung besprechen. In der Theorie besprechen wir Pflanzenhormone, Enzyme und Proteine, was bewirken sie in Pflanzen und in uns Menschen?Im Anschluss begeben wir uns natürlich noch auf Exkursion zu Bäumen und Sträuchern, deren Knospen wir sammeln und sicher bestimmen lernen. Wieder zurück, heißt es dann „Ärmel hochkrempeln“ für die Herstellung von Gemmo-Mazeraten, denn wir wollen unsere Hausapotheke mit zwei wirksamen Mitteln gegen Alltagsbeschwerden füllen.

Praxis

Im praktischen teil Stellen wir zwei Gemmo-Mazerate her.


Das nimmst du mit nach Hause
Zwei Gemmomittel, ausführliches Skript und Rezepte.

Dauer 5 Stunden

Kosten 135 Euro, inkl. kleiner Verpflegung

Mitbringen
Bitte Hausschuhe oder warme Socken mitbringen


Veranstalter
Treffpunkt Grün
Öffnungszeiten
Fr 21.03.2025
16:00-21:00 Uhr
135 €
Obereggerhauser Hof
Obereggerhausen 1
83355 Grabenstätt
Fr 21.03.2025
16:00-21:00 Uhr
135 €
Obereggerhauser Hof
Obereggerhausen 1
Grabenstätt
Veranstalter
Obereggerhausen 1
83355 Grabenstätt
Nach Vereinbarung
Links Treffpunkt Grün


Veranstaltungen von
Treffpunkt Grün


Freitag
16
Mai 2025
 
  • Workshop
Fr 16.05.2025
16:00 Uhr
120 €
Treffpunkt Grün
Obereggerhauser Hof
Grabenstätt
 

Freitag
23
Mai 2025
 
  • Workshop
Fr 23.05.2025
16:00 Uhr
125 €
Treffpunkt Grün
Obereggerhauser Hof
Grabenstätt
 

Freitag
27
Juni 2025
 
  • Workshop
Fr 27.06.2025
18:00 Uhr
65 €
Treffpunkt Grün
Obereggerhauser Hof
Grabenstätt
 

Freitag
11
Juli 2025
 
  • Workshop
Fr 11.07.2025
16:00 Uhr
125 €
Treffpunkt Grün
Obereggerhauser Hof
Grabenstätt
 

Freitag
25
Juli 2025
 
  • Workshop
Fr 25.07.2025
16:00 Uhr
125 €
Treffpunkt Grün
Obereggerhauser Hof
Grabenstätt
 

Freitag
01
Aug 2025
 
  • Workshop
Fr 01.08.2025
16:00 Uhr
135 €
Naturschule Treffpunkt Grün
Obereggerhausen 1
Grabenstätt
 

Freitag
29
Aug 2025
 
  • Workshop
Fr 29.08.2025
16:00 Uhr
125 €
Treffpunkt Grün
Obereggerhauser Hof
Grabenstätt
 

Freitag
05
Sep 2025
 
  • Workshop
Fr 05.09.2025
16:00 Uhr
120 €
Treffpunkt Grün
Obereggerhauser Hof
Grabenstätt
 

Freitag
21
Nov 2025
 
  • Workshop
Fr 21.11.2025
17:00 Uhr
110 €
Treffpunkt Grün
Obereggerhauser Hof
Grabenstätt
 

Donnerstag
02
Apr 2026
 
  • Event
Do 02.04.2026
15:00 Uhr
frei
Obereggerhauser Hof
Obereggerhausen 1
Grabenstätt
 


Zum Weiterlesen
Treffpunkt Grün