Schuhplatteln lernen: Plattlerkurs mit dem Trachtenverein D‘Innviertler Rosenheim
Rosenheim ★
★ Trachtenverein
Veranstaltungen
| Workshop
-
83022Rosenheim
0 80 36 - 908 05 60
Mi 02.07.2025
18:30 -20:30 Uhr
-
- Mi 02.07.25, 18:30
- Mi 09.07.25, 18:30
- Mi 16.07.25, 18:30
- Mi 23.07.25, 18:30
Die Schuhplattler am Erntedankfest Sonntag - einer der schönsten Abende wie wir finden - mehr gelebte und gefühlte Tradition geht kaum.
Schuhplatteln lernen
Am Erntedankfest-Sonntag (mittlerer Wiesn-Sonntag) findet der traditionelle Blasmusik Abend im Flötzinger Bierzelt statt. An dem Abend sind fast alle Trachtenvereine aus dem Umkreis im Zelt und zu späterer Stunde treten die Goaßlschnoizer und die Schuplattler auf.
Am Erntedankfest-Sonntag findet auf dem Herbstfest Rosenheim der traditionelle Blasmusik Abend im Flötzinger Bierzelt statt. Zwischen 20 Uhr und 21 Uhr treten hier die Schuhplattler auf und platteln die Amboss-Polka.
Schuhplatteln gehört zu den Dingen, die jeder in Bayern lebende Mann einmal ausprobiert haben sollte.
Deshalb bietet der Trachtenverein D‘Innviertler Rosenheim auch in diesem Jahr einen Kurs an, der die Teilnehmer befähigt, die Amboss-Polka zu platteln.
Plattlerkurs mit D'Innviertler
Das Schuhplatteln als Ausdruck echter bayerischer Lebensart auf einfache Weise zu erlernen, ist ein Angebot des Trachtenvereins D‘Innviertler Rosenheim an junge Burschen, aber auch gestandene Mannsbilder.
Mitmachen kann jeder, ob jung oder alt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auch Wiedereinsteiger sind willkommen.
Anmeldung
Anmeldung und weitere Infos gibt es bei
Alfred Licht
Telefon 0 80 36 - 908 05 60
Veranstalter
D'Innviertler Rosenheim e.V.

-
02.07.2025- 23.07.2025
-
Mi 02.07.25, 18:30-20:30
-
Mi 09.07.25, 18:30-20:30
-
Mi 16.07.25, 18:30-20:30
-
Mi 23.07.25, 18:30-20:30