Kursprogramm 2022
Die Pflanzenwelt verändert sich im Jahreskreislauf stetig – diese Ausbildungsreihe lehrt daher Monat für Monat das Erkennen und Verwenden unserer heimischen Wild- und Heilpflanzen. Lass dich von uns an 10 Samstagen in die zauberhafte Natur des Chiemgaus entführen, um Frühling, Sommer, Herbst und Winter hautnah zu erleben, mit allen Sinnen zu erfassen, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und aufzutanken!
Unser Ziel ist es, dich mit einem fundierten Wissen über Botanik, Kulinarik, Brauchtum und Heilkunde der Wildpflanzen auszustatten. Wir befassen uns sowohl mit traditionellen wie wissenschaftlichen Sichtweisen. Am Ende des Jahres kannst du eine große Produktpalette dein Eigen nennen – von der Hausapotheke über Naturkosmetik bis hin zu feinem Räucherwerk. Das geben wir dir außerdem mit auf den Weg: eine umfangreiche Rezeptsammlung, ausführliche Skripten und das Handwerkszeug künftig selbst unbekannte Pflanzen mit Literatur und digital zu bestimmen.
Die Erholung soll dabei nicht zu kurz kommen! Wir möchten dir schöne Momente bescheren: Gänsehaut, gemeinsam Lachen und über das Leben sinnieren gehören dazu! Lass dich rundum verwöhnen – für ein ausgewogenes vegetarisches Mittagessen, sowie Kaffee, Tee und Kuchen im liebevoll renovierten Seminarhäuschen auf dem traditionsreichen Obereggerhauser Hof in Grabenstätt ist gesorgt.
Dozentinnen dieser Ausbildung sind Wild- und Heilpflanzenexpertin Andrea Illguth sowie Pflanzenwissenschaftlerin und zertifizierte Feldbotanikerin Julia Hecht.
Wir freuen uns auf dich – egal ob du wissbegierige*r Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r bist!
Gruppengröße
maximal 15 Teilnehmende
Beginn 16. Februar 2022, 9.30 Uhr
Ende 26. November 2022, 16.30 Uhr
mit Ausnahme des Termins am 14. Mai 2022: 15.30–22.30 Uhr
Kosten 1390 EUR
(Bei vierteljährlicher Zahlung: 4x 375 EUR)
inkl. ausführlichem Skript und Verpflegung
zzgl. eines kleinen Unkostenbeitrags für Glasbehältnisse, diese sind vor Ort erhältlich.
Anmeldeschluss 6 Wochen vor Kursbeginn
Die genauen Beschreibung zu jeweiligen Modulen finden Sie unter: www.treffpunkt-gruen.de
1. Modul, 26.02.2022
Impulsvorträge
Pflanzen und ihre Lebensformen
Pflanzenfamilie der Kreuzblütler
Nimm mit für deine Kräuterapotheke: Ferment, Oxymel, Detox-Shot
2. Modul, 26.03.2022
Impulsvortrag
Wenn Blätter schweigen: Bäume im Winterzustand erkennen
Nimm mit für deine Kräuterapotheke: Acht Gemmomittel
3. Modul, 30.04.2022
Impulsvorträge
Blütenbau und Blattstellung: So helfen sie uns eine Pflanze zu bestimmen; Pflanzenfamilie der Lippenblütler
Nimm mit für Zuhause: eine Herbarvorlage
4. Modul, 14.05.2022
Impulsvorträge
Besonderheiten der Frühjahrsblüher
Pflanzenfamilie der Rosengewächse
Nimm mit für deine Kräuterküche: Buchen-Vodka, Fichten-Trüffel
5. Modul, 28.05.2022
Impulsvortrag
Pflanzenfamilie der Hahnenfußgewächse
Nimm mit für deine Kräuterapotheke: Gesichtscreme, Deo, Shampoobar, Aromaspray
6. Modul,02.07.2022
Impulsvorträge
Vom Samen zum Samen – ein Pflanzenleben
Pflanzenfamilie der Korbblütler
Nimm mit für deine Kräuterapotheke: Tinktur, Ölauszug, Homöopathische Globuli, Bachblütenessenz
7. Modul, 30.07.2022
Impulsvorträge
Zu bitter oder rau? Küchenhacks für essbare Wildpflanzen
Pflanzenfamilie der Schmetterlingsblütler
Nimm mit für deine Kräuterküche: Kräuteressig, Kräuterpesto, Bittertropfen für die Verdauung
8. Modul, 24.09.2022
Impulsvorträge
Frucht oder Same?
Pflanzenfamilien der Nachtschattengewächse
Nimm mit für deine Kräuterküche: Wildsaaten-Cracker, Energy Bites, Weißdorn/Hagebutten-Barbecuesauce
9. Modul, 29.10.2022
Impulsvorträge
Alles ist verbunden: Pflanzengemeinschaften, Lebensräume und Symbiosen
Pflanzenfamilie der Doldenblütler
Nimm mit für deine Kräuterapotheke: Wurzeltinktur, Heilsalbe
10. Modul, 26.11.2022
Impulsvorträge
Pflanzenfamilie der Kieferngewächse
Nimm mit für deine Kräuterapotheke: Räuchermischung, Räucherkegel
Stadttipps Rosenheim
Nur wer drin ist, ist in.
Die besten Läden der Stadt und
regionale Neuigkeiten in und um Rosenheim.
☎ 08031 / 4090340
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stadttipps Rosenheim ist
ein Projekt von silgra ♥