Vom 11. Dezember 2022 bis 16. April 2023 zeigt die Städtische Galerie in der Ausstellung Wegschauen verboten! 300 Illustrationen, Karikaturen und Zeichnungen von 29 nationalen und internationalen Künstlern im politischen Bilderbuch.
Blick in den Raum 1 // Ausstellung »Wegschauen verboten!«
Politische Themen haben verstärkt Einzug ins Bilderbuch gehalten. Auch in Büchern für Kinder geht es um Krieg, Flucht, Vertreibung, um Ausgrenzung und Angst. Um die Schattenseiten der Welt.
Illustration an der signitiven Berliner Mauer der Ausstellung Wegschauen verboten!
In der Ausstellung Wegschauen verboten - Das politische Bilderbuch, die vom 11. Dezember 2022 bis 16. April 2023 in der Städtischen Galerie Rosenheim zu sehen ist, trifft Aktualität auf die Kunst der Illustration. Die Bilder schauen hin. Sie beschönigen nicht, sondern entwickeln eine eigene Ästhetik. Sie machen Veränderbarkeit sichtbar, hin zu mehr Solidarität, Toleranz, Freiheit, hin zu mehr Visionen in allen Farben. Dabei sind sie sind hauptsächlich humorvoll, leicht und haben eine positve Aussage.
Wimmelige, cartonhafte lIlustrationen und Zeichenkunst in 9 Ausstellungsräumen
In 9 Räumen der Städtischen Galerie sind über 300 Originale von diesen 29 nationalen und unternationalen Künstlern zu sehen.
Einige der Künstler mit Galerieleitung Monika Hauser-Mair und Kuratorin Christine Knödler (Mitte) und Liedermacher Stefan Noelle bei der Vernissage in der Städtischen Galerie
Andreas März (Oberbürgermeister Rosenheim) und Liedermacher Stefan Noelle
Am Samstag (10.12.2022) lud die Städtische Galerie zur Ausstellungseröffnung Wegschauen verboten.in ihre Räume ein. Oberbürgermeister Andreas März und die Publizistin, Literaturkritikerin und Kunsthistorikerin Christine Knödler eröffneten die neue Ausstellung begleitet von Liedermacher Stefan Noelle.
Kuration Christine Knödler (rechts), Monika Hauser-Mair (Leitung Städtische Galerie) und Andreas März (Oberbürgermeister Rosenheim)
Wer am Eröffnungsabend nicht dabei sein konnte, schaut sich heute unsere Bilder von der Vernissage und bei Gelegenheit die politischen "Bilderbücher" vor Ort an.
Stadttipps Rosenheim
Nur wer drin ist, ist in.
Die besten Läden der Stadt und
regionale Neuigkeiten in und um Rosenheim.
☎ 08031 / 4090340
Stadttipps Rosenheim ist
ein Projekt von silgra ♥