Ausstellung
»verzweigt«
Der Baum in der Fotografie aus der Sammlung SpallArt
22. SEP - 05. NOV 2023
In der Ausstellung verzweigt - Der Baum in der Fotografie aus der Sammlung SpallArtt, die vom 22. September bis 5 November 2023 in der Städtischen Galerie Rosenheim zu sehen ist, werden Fotografien des faszinierenden Lebewesen Baum aus der Sammlung SpallArt gezeigt.
Otto Steinert geb. 1915 in Saarbrücken, Deutschland / gest. 1978 in Essen, Deutschland „Bäume vor meinem Fenster II“, 1956 Gelatinesilberabzug auf Karton, 50 x 61 cm ©Stefan Steinert, Nachlass Otto Steinert, Museum Folkwang, Essen, courtesy Sammlung SpallArt
Aufnahmen aus der Frühzeit der Fotografie Mitte des 19. Jahrhunderts, Arbeiten namhafter Künstler des 20. Jahrhunderts, wie Pablo Picasso, Mario Giacomelli und Martin Kippenberger, bis hin zu Aufnahmen renommierter zeitgenössischer Fotografen wie Thomas Struth widmen sich dem Thema Baum.
Singuläre Baumporträts, überwältigende Landschaftsaufnahmen, Reisefotografien, Stadtansichten, nächtliche Szenerien spiegeln die vielfältigen Lebensräume der Bäume. Das Spektrum reicht von schier undurchdringbarer grüner Dschungelhölle bis hin zu durch Gärtnerhand zu Tode getrimmten Bäumchen und der zerstörerischen Kraft von Naturgewalten, etwa des Orkansturms „Kyrill“, der 2007 große Waldbestände Europas zerstörte.
Martin Kippenberger, ich geh jetzt in den birkenwald, denn meine pillen wirken bald, 1993Sammlung SpallArt, Inv. Nr. S-1347, © Estate of Martin Kippenberger, Galerie Gisela Capitain, Köln
Dokumentierend, spielerisch verfremdend, aufrüttelnd, experimentell - eine Einladung zum Waldbaden in der Kunst der Fotografie.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Ausstellung mit Werken von
Ansel Adams, Alfredo Barsuglia, Walter Bartsch, Max Baur, Herbert Bayer, Boris Becker, Adrian Bischoff, Sigismund Blumann, Félix Bonfils, Robert Bothner, Hugo Brehme, Wolf von dem Bussche, Harry Callahan, Alvin Lucien Clergue, Langdon Coburn, William Edward Dassonville, Alfred Eisenstaedt, Floyd B. Evans, Adolf Fassbender, Heinrich Freytag, Mario Giacomelli, Henry Gilpin, Robert F. Hammerstiel, Josef Hoflehner, Leopold Hugo, Axel Hütte, Anna Jermolaewa, Eeva Karhu, Martin Kippenberger, Fabian Knecht, Jens Knigge, Heinrich Koch, Nikolaus Korab, Angelika Krinzinger, Heinrich Kühn, Hans Kupelwieser, Herbert List, Max Lohr, Elfriede Mejchar, Albert Monier, Barbara Morgan, Jaques Perconte, Pablo Picasso, Albert Renger-Patzsch, Jack Schneider, Werner Schnelle, Fritz Simak, Albert Steiner, Otto Steinert, Jutta Strohmaier, Thomas Struth, Josef Sudek, Gerhard Trumler, Wouter Verbeylen, André Villers, Martin Walde, Sabine Weiss, Robert Werling, Carleton Eugene Watkins, Brett Weston, Edward Weston und Robert Zahornicky.
Ansel Adams, Jeffrey Pine, Sentinel Dome, Yosemite National Park, California, 1940 // Sammlung SpallArt, Inv. Nr. S-32, ©The Ansel Adams Publishing Rights Trust
Räume für Bäume - Projekt der VHS Rosenheim
Mit der Ausstellung „verzweigt“ und dem dazugehörigen Begleitprogramm beteiligt sich die Städtische Galerie an der Veranstaltungsreihe »Räume für Bäume« der vhs Rosenheim. Informationen zum Sonderprogramm rund um das Thema Baum, Natur und Umwelt finden Sie im Flyer, der in der Städtischen Galerie, allen weiteren Kultureinrichtungen der Stadt Rosenheim, im Rathaus sowie in der Touristinfo erhältlich ist.
Begleitveranstaltungen
Begleitend zur Ausstellung bietet die Städtische Galerie Rosenheim ein Rahmenprogramm aus Workshops, Führungen, Performances und Lesungen.
Städtische Galerie

- 13:00
- - 17:00 Uhr
- 83022
- Rosenheim