Skip to main content
23.06.2023 - 30.07.2023

Ausstellung »separat waschen« Städtische Galerie

Ausstellung

Max-Bram-Platz 2
08031 / 3651447
Städtische Galerie, Ausstellung »separat waschen« // Monika Supé, o.T., Serie Linearität, 2021
©Foto Supé

Vom 23. Juni bis 30. Juli 2023 zeigt die Städtische Galerie in der Ausstellung separat waschen. Textile Reflexionen zur Gegenwart  textile Kunstwerke von 9 Künstlern zum Medium Stoff.

Ausstellung
separat waschen
Textile Reflexionen zur Gegenwart
23. JUN - 30. JUL 2023

In der Ausstellung separat waschen. Textile Reflexionen zur Gegenwart, die vom 23. Juni bis 30. Juli 2023 in der Städtischen Galerie Rosenheim zu sehen ist, präsentieren neun Künstler Rauminstallationen, Skulpturen, Objekte, Video – und Bildkompositionen aller Art zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zum Medium Stoff.

Die textilen Kunstwerke reichen von gestickten und genähten Bildern, über plastische Arbeiten bis hin zu Bildprojektionen und Performances. Sie alle setzen sich experimentell mit der Vielschichtigkeit des textilen Materials und seiner Bedeutung als Medium, insbesondere emotionaler Botschaften, auseinander.


Die Künstler

  • Klaus Erika Dietl
  • Ina Ettlinger
  • Sheila Furlan
  • Patricia Lincke
  • Victoria Martini
  • Stephanie Müller
  • Monika Supé
  • Katharina Wilke
  • Toni Wirthmüller

Ungewohnte Formationen

Seide und Samt aber auch Wolle, Leinen, Garn oder Synthetik kommen zum Einsatz und verbinden sich in überraschenden Kombination etwa mit Holz, Draht oder Metall zu außergewöhnlichen Kunstwerken. Jeder Ausstellungssaal eröffnet neue textile Überraschungen: zartgewebte, seidene Leitern, die Auge und Gedanken in unbekannte Höhen entführen, überdimensionale organisch-florale Kompositionen, die aus Wänden sprießen, korallenartige Wesen, die im Lüftungswind tanzen oder auch ein schonungslos in rote Stoffe getauchter Saal u.v.m.


Kein Schonwaschgang

Dabei ist die Ausstellung keineswegs ein Schonwaschgang. Die Werke setzen sich in ihren Werken aus Stoff innovativ mit aktuellen Themen und Geschehnissen auseinander. Dabei sind die Textilien Träger vielfältiger emotionaler Botschaften – Witziges trifft auf Sinnliches, Schauriges auf Erstaunliches und hinter einer anmutigen stofflichen Schönheit treten bei genauerem Hinschauen oft tieferliegende, weitaus weniger schöne Wahrheiten hervor.

Als solches offenbart die Ausstellung die erstaunlichen Facetten textiler Kunst und vermag zugleich den Stoff unserer Kleidung zu durchdringen, um tief unter die Haut zu gehen.


Begleitveranstaltungen

Begleitend zur Ausstellung bietet die Städtische Galerie Rosenheim ein Rahmenprogramm aus Workshops, Führungen, Performances und Lesungen.


Veranstalter
Städtische Galerie

  

Öffnungszeiten
23.06.2023 - 30.07.2023
DI-SO 13-17 Uhr
      MO + FEIERTAGE geschlossen
  • 13:00 Uhr
  • - 17:00 Uhr
6 €
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
  • 83022
  • Rosenheim
08031 / 3651447
Max-Bram-Platz 2
  • 83022
  • Rosenheim
08031 / 3651447

Kauf lokal!
#shoplocal