Erinnerungen von Zeitzeugen wie Josef Einwanger (Drehbuchautor) sind wichtig und wir müssen sie erzählen.
Regisseur Christian Lerch
Handlung
Es ist 1945, kurz vor Kriegsende: Anna (Lisa Wagner) und ihr elfjähriger Sohn Felix (Xari Wimbauer) flüchten aus dem zerbombten München und suchen Unterschlupf in Annas niederbayrischem Heimatdorf. Schnell wird klar, dass Anna und Felix, die in München in einem liberalen Musikerumfeld zuhause waren, nicht so recht in das kleine Dorf passen. Ihr Nachbar Feik (Philipp Hochmair), ein alter Schulfreund von Anna, hat sich zum strammen Nazianhänger entwickelt. Feik hat es sich zur Aufgabe gemacht das ganze Dorf auf Linie zu halten.
Während Anna nur schwer die überzeugte Nationalsozialistin im Dorf spielen kann, will Felix um jeden Preis vermeiden als Außenseiter zu wirken, und so lässt er sich schnell durch die Nazi- Propaganda von Feik und seinem Sohn Karri (Luis Vorbach) blenden. Zum Glück findet Felix im neuen Haus einen geheimnisvollen Rückzugsort: ein magisches, funkelndes Glaszimmer.
Erst nachdem Felix die Ungerechtigkeiten des Krieges zu spüren bekommt erkennt er, dass Familie und Freundschaft wichtiger sind als jegliche Ideologie.
Der Film wurde größtenteils im Landkreis Mühldorf, im Schwindegger Ortsteil Walkersaich, gedreht.
In dem historischen Film, der aus der Perspektive der Kinder erzählt wird, spielen Xari Wimbauer (Felix) und Luis Vorbach (Karri) die Kinder-Hauptrollen. Die Erwachsen Darsteller sind Hans Löw (Vater von Felix) und Lisa Wagner (Mutter von Felix) sowie der großartige Philipp Hochmair (Vater von Karri). Regie führt der in Wasserburg geborene Christian Lerch.
Einladung für dich plus Begleitung
am 28.4.2022,
Beginn 17:30 Uhr
zur
Premiere
Das Glaszimmer
in München
Wer bei diesem besonderen Event
dabei sein möchte, schreibt uns
bis Mittwoch (06.04.2022) an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und sagt uns, wie die beiden Kinder-Hauptdarsteller heißen.
Bitte gebt Euren Vor- und Nachname an.
Es werden unter allen Mitspielern die Gewinner gezogen. Wir benachrichtigen nur die Gewinner. Der Rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen.
+++
Wer nicht beim Gewinnspiel mitmachen aber den Film trotzdem sehen will:
Die Spielzeiten und Kinos in Deiner Nähe findest Du hier.
Der Film Das Glaszimmer ist eine Produktion von Lieblingsfilm GmbH
in Koproduktion mit dem ZDF und Schwabenlandfilm.
FilmFernsehFonds Bayern,
die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien,
Kuratorium junger deutscher Film,
Filmförderungsanstalt,
Deutscher Filmförderfond
mit dem Prädikat WERTVOLL der FBW.
____________
Stadttipps Rosenheim
Nur wer drin ist, ist in.
Die besten Läden der Stadt und
regionale Neuigkeiten in und um Rosenheim.
☎ 08031 / 4090340
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stadttipps Rosenheim ist
ein Projekt von silgra ♥